Nachdem auf dem Jahreszeitentisch das Krippengärtchen wieder abgebaut ist und das neue Jahr begonnen hat, warten alle Kinder auf „König Winter“. Aus dem hohen Norden soll er wieder zu uns in den Kindergarten kommen und hoffentlich bringt er Schnee mit!
Jedes Jahr das gleiche Ritual – ich liebe es!
Zu Beginn des neuen Jahres schreiben und malen wir mit den Kindern einen Brief an König Winter. Der wohnt in seinem großen Eispalast irgendwo am Nordpol und soll uns auch in diesem Jahr wieder besuchen. Sobald der Brief abgeschickt wurde, bereiten wir den Jahreszeitentisch vor:
Weiße und grau-blaue Samttücher bilden eine Schneelandschaft, dicke große Kiefernzapfen – bemalt mit weißer Fingerfarbe und Glitzer – sehen aus wie verschneite Zaubertannen. Ein paar Tage später steht dann im Kindergarten ein wunderliches Paket, silbrig glitzernd, mit Eiskristallen und Schneeflocken geschmückt und die Kinder, die schon im letzten Jahr bei uns waren, wissen sofort:
König Winter ist wieder da!
Vorsichtig wird ausgepackt:
Unter feinem durchsichtigen Stoff kommt er mit seinem langen weißen Bart zum Vorscheinen und mit ihm der große helle Bergkristall, der so schwer ist, dass die Kinder etwas Mühe haben, ihn auf den Jahreszeitentisch zu stellen. Zusammen mit dem Schneeglöckchen- und Weidenkätzchenkind begleiten sie uns durch den Winter und locken hoffentlich viel zauberhaften Schnee herbei!
- Beskow, Elsa (Autor)