- „Mäuslein wimmeln“
- „Weihnachtsengel küssen“
- „Fußball spielen mit den Nüssen“?!
Dies sind nur ein paar Zeilen aus dem unglaublich süßen Gedicht von Rosemarie-Behncke, das ich in dem Buch „Meine schönsten Weihnachtsgeschichten“ gefunden habe! In der Adventszeit beginnen wir damit den Morgenkreis und die Kinder lieben es, wenn sie die von mir ausgelassenen Wörter am Ende jeder Zeile ergänzen. Schon nach wenigen Tagen konnten unsere Kinder das süße Gedicht auswendig! Passend dazu habe ich kleine Stoffmäuse in der Hand, die das Gedicht mit passenden Bewegungen begleiten. Je nachdem, wie du deinen Kreis gestaltest, kann auch das Kind, welches den Morgenkreis „anleitet“, die Mäuse spielen. Das Buch gibt es momentan nur noch gebraucht, aber wenn du noch ein Weihnachtsgeschenk suchst, ist es in Kombination mit selbst gemachten Weihnachtsmäusen sicherlich ein Volltreffer für alle, die Gedichte lieben! Im Buch sind noch viele weitere ganz entzückende Gedichte und klitzekleine Geschichten, die durch passende Bilder von Ida Bohatta ganz zauberhaft ergänzt werden!
Die Mäuse tanzen Weihnachtsreigen
Die Mäuse tanzen Weihnachtsreigen
und schaukeln in den Tannenzweigen.
Sie bleiben auf den Kugeln hocken,
bewerfen sich mit weißen Flocken.
Sie spielen Fußball mit den Nüssen
und wolln den Weihnachtsengel küssen.
Und dem Pfefferkuchenmann
knabbern sie die Nase an.
Wenn die Weihnachtsglocken bimmeln,
oh – wie da die Mäuse wimmeln!
Jedes flitzt in sein Versteck –
husch!, schon sind sie alle weg.
von Rosemarie Künzler-Behncke