„Ein Schlafsack aus Stöckchen, Halmen, Blattstückchen und Sandkörner mit Beinen dran?!?!?“
Diese Entdeckung machten wir im Frühling in unserem kleinen Gartenteich.
Beim genaueren Hinsehen entdeckten wir, dass es sich um ein „Unterwasser-Insekt“ mit „Anbau“ handeln müsse.
Wir forschten nach und hatten des Rätsels Lösung: Im Teich leben Köcherfliegenlarven!
Diese kleinen räuberischen Larven sind wahre Baumeister!
Aus überwiegend kleinen Pflanzenteilen, die sie im Teich finden, bauen sie sich eine 2 – 5 cm lange Röhre, die sie tarnt und aus deren Öffnung sie auf Beutefang gehen kann. Sie schleppt ihre Röhre immer mit sich herum.
Man kann sie hervorragend im Marmeladenglas beobachten und sollte sie nach kurzer Zeit natürlich wieder zurück ins Wasser setzen.
Die „6er-Bande“ (die Kindern, die im Sommer in die Schule kommen) hat dazu sehr treffende Bilder gestaltet: