Wahrscheinlich kennst du auch das entzückende Buch „Frederick“ von Leo Lionni, in dem es darum geht, wie sich eine Familie schwatzhafter Feldmäuse auf den Winter vorbereit. Alle Mäuse sammeln eifrig Vorräte: Nüsse, Getreide, Beeren, Mais, Birkenrinde zum Feuer machen… Doch eine Maus scheint währenddessen zu schlafen und hilft nicht mit: Frederick! Er sitzt scheinbar nur herum und döst vor sich hin. Doch als die Mäuse ihn fragen, was denn mit seinen Vorräten für den Winter sei, antwortet er, dass er Farben und Wörter sammelt für die Geschichten, die sie sich dann erzählen können.
Angelehnt an diese Geschichte haben wir auf unserem Jahreszeitentisch im September pünktlich zur Erntezeit eine kleine Landschaft aufgebaut, in der für eine Weile eine Mäusefamilie wohnt.
Im Morgenkreis auf unserem Waldsofa ging es los: Alle Mäuse lagen noch versteckt in einem verdeckten Körbchen, in der Kreismitte ein Tischchen mit einer Decke und ein paar Holzstücken, denn bei uns am Waldwagen haben wir auch einen Holzschuppen, in dem es manchmal ganz nach Mäuseart verdächtig raschelt! Nacheinander bekamen die Kinder eine Maus in die Hand, mit der sie nun in der Nähe des Waldsofas etwas finden sollten, was sie zum Tisch brachten, wie z.B. bunte Blätter, Rinde, Wurzelstücke, Äste, Vogelbeeren, Haselnüsse, Birkenrinde… So entstand ein kleines „Mäusereich“. Zurück im Kreis erzählte ich den Kindern die Geschichte von Frederick, indem ich die zusammen gestaltete Tischmitte als Bühne nutzte. Und auch bei uns sammelte eine Maus nur Farben und Wörter, die dann zu dem Gedicht aus dem Buch wurden, als alle Vorräte aufgeknabbert waren!
Wenn du nicht die Möglichkeit hast, draußen im Wald zu sein, kannst du für die Dinge, die gesammelt werden sollen, auch einen Korb oder Tisch vorbereiten, wo die Kinder die Sachen sammeln und finden können, oder du verteilst Naturmaterialien im Gruppenraum – denn Kinder finden es immer toll, Dinge zu suchen! Das ist dann ein bisschen wie „Ostern im Herbst“!
- Und hier noch ein Hygienetipp: Die Stoffmäuse wandern freitags in einem Wäschesäckchen in die Waschmaschine und drehen dort munter bei 60 Grad ihre Runden, bevor sie dann am Montag wieder frisch gewaschen und leinengetrocknet in unseren Wagen einziehen!
Hier unten findest du das tolle Buch von Leo Lionni, ein echter Kinderbuch-Klassiker, der zur Erntezeit einfach dazu gehört!