Der Geburtstagskalender in meiner Gruppe ist ein selbst gemaltes Bild, welches die Besonderheiten der Jahreszeiten und die Feste zeigt, die wir im Laufe des Kindergartenjahres miteinander feiern.
Die Kinderfotos hängen mit Namen und Geburtsdatum an Klammern darunter.
So können die Kinder altersgerecht erfassen, wer alles zur Gruppe gehört, wann ihr Geburtstag im Jahreslauf gefeiert wird und wer als nächstes an der Reihe ist.
Oft stehen sie davor und sagen z.B. „Wenn die Zwerge kommen, habe ich Geburtstag!“
Das Wiedererkennen der Feste und Naturbesonderheiten schenkt ihnen Vertrauen und Stabilität.
Hier ein paar Anregungen aus meinem Jahreszeitenbild:
Januar: König Winter sitzt in seiner Eishöhle, um ihn herum kahle Bäume, Vögel an Futterglocken und Schneemann (blau-grau-weiße Farben)
Februar: Unter der Schneedecke erwachen in der Erde die Wurzelkinder, Schneeglöckchen bimmeln
März: Krokusse recken ihre Köpfe, die Wurzelkinder krabbeln ans Licht, erste feine grüne Triebe sind am Baum zu sehen, die Meisen gucken aus den Nistkästen (braun-grüne Farben)
April: Bäume werden grüner, Vögel sitzen auf ihrem Nest, Schnecken kriechen, Häschen hoppeln umher, Tulpen blühen (grün-gelbe Farben)
Mai: Das Grün der Bäume wird üppiger, Tanz um den Maibaum, Tulpen und Flieder blühen, Schmetterlinge flattern (grün-gelbe Farben)
Juni: Die Sonne strahlt vom blauen Himmel, Lagerfeuer, Rosen blühen, Sommerfest (grün-orange Farben)
Juli: Die Sonne strahlt in ihrer ganzen Pracht, Kinder zelten, Wasserspaß (gelb-orange Farben)
August: Sonnenblumen blühen (rot-grüne Farben)
September: Kürbisse und Äpfel reifen (braun-grüne Farben)
Oktober: Die Zwerge sitzen in ihrer Mooshöhle, Laub färbt sich bunt, Äpfel fallen herunter (braun-orange Farben)
November: St. Martin teilt hoch zu Ross mit dem Bettler seinen roten Mantel (grau-braune Farben)
Dezember: Goldene Nüsse funkeln, Kerzen werden gezogen, Sterne funkeln am dunklen Himmel (grau-rote Farben)