Die Herbst- und Winterzeit lässt viele Kinderhände frieren.
Hier eine sehr schöne Möglichkeit, wie kalte Hände wieder warm und Kinder gleichzeitig zu kreativem Modellieren angeregt werden!
In meiner Gruppe lasse ich die Kinder – vor allem in der kalten Jahreszeit, wenn sie mit ihren kleinen durchgekühlten Händen morgens in den Kindergarten kommen – mit Knetbienenwachs modellieren.
Formgefühl, Fantasie und Feinmotorik werden beim Plastizieren geweckt und der aromatische Duft schafft eine angenehme Atmosphäre!
Es ist ein Wachs, dem reines Bienenwachs aus Bienenwaben, wie sie oben zu sehen sind, beigemischt wurde.
Es ist bei Zimmertemperatur hart und bekommt erst durch das Kneten und Drücken, d.h. die eigene Körperwärme seine Geschmeidigkeit und ist dann form- und mischbar.
Von der Firma Stockmar ist es als “Knetbienenwachs” und als preiswerteres “Knetwachs” erhältlich.
Das Wachs ist umweltfreundlich, im Gegensatz zu herkömmlicher Knete schmiert und bröckelt es nicht und färbt nicht ab.
Unbedingt mal ausprobieren!