Ich gebe zu, Spinnen gehören auch immer noch nicht zu meinen Lieblingstieren!
Um so mehr möchte ich die Scheu vor ihnen abbauen und auch Kindern einen natürlichen Umgang mit den Achtbeinern ermöglichen, denn Spinnen, von denen es in Deutschland etwa 850 Arten gibt, sind durchaus sehr nützliche Tiere!
Im Sommer bauen sie z.B. kunstvolle Netze vor unseren Fenstern und helfen dadurch, die uns oft lästigen Mücken zu fangen. Durch neugieriges Beschäftigen mit diesen Tieren können Vorbehalte, Berührungsängste und Gruselgefühle spielerisch abgebaut werden.
Materialien:
Becherglas und Lupe für die Beobachtung, Ton oder Knete und kleine Stöckchen für`s Gestalten der Tonspinne.
Für die Kinder ist es interessant, eine Spinne sicher aus der Nähe anzusehen – dafür eignet sich sehr gut ein Lupenbecherglas, in dem man für eine kurze (!) Zeit eine Spinne gefangen hält.
Danach modellieren die Kinder mit Knetmasse und Stöckchen kleine und große Tonspinnen.
Und nicht vergessen: Lebende Spinne wieder frei lassen :o)
- Preis bezieht sich auf 10 Lupendosen mit Plastikspinne.
- Maße: Ø 6 cm, 7 cm hoch.
- Material: Kunststoff.