Ein Spiel, was es auch schon im Mittelalter gab: „Schaukelpuppe“
Die Kinder (nicht mehr als 8-10, sonst wird der Kreisinnenraum zu groß) stehen so eng beieinander im Kreis, dass sie sich berühren. Ein Kind steht „stocksteif“ in der Mitte und lässt sich wie eine Puppe sanft von einer Seite zur anderen stoßen.
Bei diesem Spiel kommt es darauf an, dass alle zusammen halten und behutsam und vorsichtig stoßen, damit sich das Kind in der Mitte sicher fühlt und darauf vertrauen kann, dass die anderen aus der Gruppe es halten.
Eine tolle Erfahrung – nicht nur für Kinder!