Was wäre ein Piratenfest ohne Piratenkuchen?!
Für dieses Schiff aus einem saftigen Schokoladenkuchen (kleine
Kastenform, ansonsten Rezept einfach verdoppeln) braucht man folgende Zutaten:
200 g Sahne
180 g Zucker
160 g Mehl
40 g Kakao
40 g
Kakao, entölt
1 Päckchen Vanillezucker oder Mark von einer
Vanillestange
1 Päckchen Backpulver
4 Eier
etwas Butter zum Einfetten
der Form
Zum Verzieren:
Kuvertüre, Minibutterkekse, Waffelröllchen für die Kanonen(!), Schokolinsen, Gummibärchen, Zuckerguß für die Schrift, lange Holzspieße, 2 Segel aus Papier
Und so wird das Schiff gemacht:
Sahne, Zucker,
Mehl+Backpulver, Kakao, Eier und Vanillezucker verrühren, bis ein dünnflüssiger
Teig entsteht.
Teig in die Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei
180°C ca. 60 Min (in meinem Ofen eher länger) backen. Garprobe mit dem Holzspieß!
Wenn kein Teig mehr am Holz klebt, ist der Kuchen fertig. Den Kuchen 10 Min. abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen. Nachdem der Kuchen kalt ist, den Bug spitz zuschneiden und die abgeschnittenen „Dreiecke“ so zusammen setzen, dass sie einen Schiffsaufbau bilden.
Nun alles mit der aufgelösten Kuvertüre „zusammenkleben“ und im noch flüssigen Zustand mit Keksen, Kanonen-Waffelröllchen, Gummibärchen und bunten Schokolinsen verzieren.
Die Krönung: Schiffstaufe mit Zuckerschrift!
Zum Schluss die Segel setzen und aufpassen, dass der Mast nicht bricht.
Na dann viel Spaß beim Backen – ahoi!