Wenn sich etwas in unseren Gartenbeeten wohl fühlt und breit macht, dann ist es der Giersch!
Aber nicht ärgern, denn hier ist ein Rezept für einen besonderen Gemüsekuchen mit Giersch und „wilden“ Zutaten aus Wald und Garten!
Besonders gut schmeckt er im Frühling auf einer Picknickdecke, hmmmm!
Du brauchst:
500 g Blätterteig
100 g Gierschblätter
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
20 g Lauch
10-20 g gemischte Wildkräuter (z.B. Quendel, Gemeiner Dost, Bärlauch, Knoblauchsrauke, etc.)
frisch geriebene Muskatnuss
6 EL süße Sahne
12 gehäufte EL geriebener Käse (Greyerzer)
4 Eier
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
etwas Olivenöl
Und so mache ich ihn im Frühling, wenn die Gierschblätter noch schön zart sind:
Zwiebel fein würfeln und Lauch in feine Ringe schneiden. Gierschblätter waschen, abtropfen und klein schneiden. Gemischte Wildkräuter fein schneiden.
Grosse Bratpfanne erwärmen. In etwas Olivenöl die Zwiebel und den Lauch anbraten. Giersch kurz mitbraten (ausgewachsene Blätter etwas länger braten).
Durchgedrückte Knoblauchzehen und Wildkräuter zugeben, kurz rühren. Würzen mit Salz und schwarzem Pfeffer.
Eier und Sahne zu einem Guss mischen. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Muskatnuss würzen. (Gerade soviel Salz in den Guss geben, dass er für sich alleine richtig gesalzen ist, denn der Käse und die Kräuter bringen noch mehr Würze ein).
Eine runde Backform mit Backpapier auslegen und mit Blätterteig belegen. Einen etwas dickeren Rand formen.
Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Teig mit dem Kräuter-Lauch-Gemisch und der Hälfte des geriebenen Käses belegen.
Mit dem Guss auffüllen. Den restlichen Käse darüber streuen und noch leicht pfeffern.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft) oder 220 Grad (Ober- und Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.