Öffnet man den „Schnupperkasten“, so steigt einem ein Duft nach Keksen, Advent und Weihnachten in die Nase – Hmmmmmm!
Für die Schnupperkästen benötigst du:
-1 kl. Schuhkarton pro Kind
-blaue (Finger-)Farbe
-blaues Transparentpapier
-Bastelkleber
-Märchenwolle
-Glitzersterne o.ä.
-ganze Gewürze wie z.B. Zimtstangen, Sternanis, Nelken und Vanillestangen
Und so geht`s:
Schuhkarton blau anmalen, trocknen lassen (wir haben die Kartons einen Tag zuvor bemalt), Papier einkleben, Märchenwolle zupfen und hineinlegen (oder kleben), Glitzer drüber streuen und Gewürze oben drauf legen.
Während des Gestaltens werden viele Sinne der Kinder angesprochen. Im Kreis haben wir vorab die Gewürze angeschaut, befühlt, erschnuppert und darüber gesprochen, woher die Gewürze stammen. Dazu einen Globus zur Hilfe nehmen, damit die Kinder sich die Länder auf der Welt besser vorstellen können.
Nelken stammen vorwiegend aus Sansibar im Indischen Ozean.
Anis wird im Mittelmeerraum, Indien, Russland und Mexiko angebaut.
Zimt stammt aus Sri Lanka, Indien, Asien und China, sowie Brasilien.
Abschließend mit allen Schnupperkästen in den Kreis setzen, die Deckel öffnen und eine Geschichte zusammen erfinden. Unsere handelte von den Engeln im Himmelshaus, die in ihrer Backstube Weihnachtsplätzchen für die Kinder backen und damit zur Erde fliegen.
Viel Freude beim Ausprobieren!