Spiele

Übersicht aller Beiträge

Zur Kindheit gehören Spiele wie Ketchup zu Pommes! Mit ihnen erleben Kinder Spaß und Freude, sie lernen Regeln kennen, Frustration auszuhalten und sich körperlich auszuprobieren. Spiele regen ihre Fantasie an und locken ihre Kreativität hervor. Und oft hören wir dann ein „Nochmaaaal!“

Geschicklichkeitsspiele

Knoten binden – Spiel für kernige Piraten!

Körperkontakt und Spaß Wer als Pirat auf einem Schiff über die Meere segelt, muss gute Knotenkenntnisse besitzen. Wer bindet die meisten Knoten in einer bestimmten Zeitspanne? Wer kennt die meisten...
Rätsel, Reime und Sprüche

Zehenspaß im Morgenkreis

Spiel mit den Zehen Dieses Kreisspiel passt hervorragend in die Zwergenzeit im Herbst! Die Kinder sitzen im Kreis auf dem Boden und lassen die Zehen spielen, zum Schluss ziehen sie...
Entdecken und Forschen

Köcherfliegenlarven – Schlafsack mit Beinen dran!

Ein Schlafsack aus Stöckchen, Halmen, Blattstückchen und Sandkörner? Und vorne gucken auch noch kleine Beinchen raus? Diese Entdeckung machten wir im Frühling im kleinen Teich und am Waldsee. Beim genaueren...
Hören und Lauschen

Geräusche raten „to go“

Ein Spiel zum Lauschen und genauen Hinhören Eine Kindergruppe bekommt einen tragbaren Kinder CD-Player und den Auftrag, viele verschiedene Geräusche im Kindergarten aufzunehmen. Wenn das „to go“-Team wieder zurück und...
Spiele unter freiem Himmel

Waldgeister fangen

Erst einmal Steine bemalen und Moosburg bauen Ich mag dieses Spiel so sehr, da alle Kinder zunächst kreativ sind und sich das Spiel aus einer kleinen Geschichte entwickelt. Zudem ist...
Entdecken und Forschen

Aktions-Tablett

Experimentieren und ausprobieren mit klaren Regeln Mit den sogenannten Aktionstabletts, die oft in der Montessori-Pädagogik eingesetzt werden, habe ich in meiner Gruppe sehr gute Erfahrungen gemacht! Solch ein Tablett weckt...
Aus der Küche

Knete einfach selbst herstellen

Selbstgemachte Knete auch ohne Alaun Aus einfachen Zutaten kannst du im Kindergarten zusammen mit den Kindern Knete selbst herstellen. Sie ist unglaublich geschmeidig und die Kinder helfen soooooo gerne mit!...
Kennenlernspiele

Wer hat den Keks aus der Dose geklaut?

Eins der beliebtesten Kennenlernspiele aus unserem Kindergarten Dieses rhythmische Frage-Antwort-Spiel kannst du gut nutzen, um die Namen innerhalb einer Gruppe zu festigen. Aber auch, um Kinder in Abständen irgendwo hinzuschicken...
Klatschreime

Empompi – Klatschspiel mit Puff und `n Deckel oben druff!

Erinnerungen an Pausen auf dem Schulhof Kennst du dieses Quatsch-Klatschspiel auch noch? Mit einer guten Freundin habe ich es in der Grundschulzeit während der Pausen immer auf dem Schulhof gespielt....
Frühling

Schneckenfühlung – ein Rücken wird zur Straße

Wenn wir uns im Kindergarten mit Schnecken vertraut machen, gehört immer eine Schneckenfühlung dazu. Wer mag, legt sich bequem auf eine weiche Unterlage und gibt seinen Rücken für eine „Schneckenstraße“...