Durch einen Zufall bin ich auf eine Dokumentation über Neufundland gestoßen und dort erzählten sie von einem Musikinstrument aus Haushaltsgedöns, das sich viele der Neufundländer einfach mal fix zusammenbauen und damit auch vor Publikum auftreten! Diese Instrumente sehen so komisch-lustig-schräg aus, dass ich mit den Kindern natürlich auch einen „Ugly Stick“ (Hässlicher Stock) gestaltet habe!
Du brauchst dafür ganz einfache Sachen – einiges davon könntest du bestimmt schon jetzt schnell zusammen suchen:
- Längeren, stabilen Ast
- Gummistiefel
- Kronkorken
- Hammer
- Nagel
- Schrauben
- Draht
- Alte Dose
- Wollfäden
- Kleber
- Wachsmaler oder Stifte zum Bemalen
- Akkuschrauber erleichtert das Bohren, muss aber nicht sein.
- Schraubendreher
- Alte Schlüssel
- Unterlegscheiben und das, was du so findest, ordentlich scheppert und rasselt!
Und so gehts`s:
Zuerst haben wir ein paar Löcher durch den Ast gebohrt, um später Draht daran fest zu tüddeln. Danach den Gummistifel unten an den Ast (seitlich oder von unten) geschraubt. Schon jetzt sieht der Stock ungewöhnlich lustig aus. Mit Hilfe von Schrauben/Nägeln die Kronkorken löchern, diese auf Draht fädeln und am Stock fest drehen. Du kannst auch Unterlegscheiben mit Schrauben am Ast befestigen – für kleinere Kinder sind allerdings Drahtschlaufen besser, falls sie mal auf den Stock fallen.
Der Dosenkopf kann nun beliebig verziert, geschmückt und beklebt werden. Unser hat sogar Ohrringe bekommen! Hierfür mit kleinem Metallbohrer Löcher in die Dosenwand bohren. Man kann hierfür die Dose aber auch hinlegen und mit einem langen dicken Nagel Löcher hinein hauen. Mit Hilfe von Draht gelochte Kronkorken oder Schlüssel dran hängen. Unser hat dann auch noch eine zottelige Frisur aus bunten Wollhaaren bekommen. Danach den Dosenkopf auf den Stock schrauben, fertig! Mit einem weiteren kleineren Stock könnt ihr nun Musik machen und unsere Kindern lachen sich immer schief, wenn der arme Kerl eins auf den Kopf bekommt! Probiere es einfach aus – es macht großen Spaß mit den Kindern zu werkeln und zu tüdeln!
Zur Inspiration hier noch ein Video: