Wenn man diese kleinen Wiegenmäuse in der Hand hält, fängt man automatisch an zu flüstern, denn man möchte sie auf keinen Fall wecken! Sie erinnern mich an die „Weihnachtsmaus“-Geschichte von James Krüss:
Du kennst dieses Phänomen bestimmt auch, wenn plötzlich in der Weihnachtszeit die gut versteckten und gehüteten Plätzchen verschwinden und leckere Schokoweihnachtsmänner samt himmlisch schmeckenden Marzinpankugeln nach und nach einfach verschwinden!?! Klarer Fall, das waren die Weihnachtsmäuse!
Es scheint, als wären diese Mäuschen nach der ganzen Knabberei nun müde und satt in ihre Wiegen gesunken! Du kannst sie sehr einfach selbst machen – auch mit älteren Kindergartenkindern lassen sich die Mäuse mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl gestalten.
Dafür brauchst du:
- Walnüsse
- Haselnüsse
- stabiles Kartoffelschälmesser
- Schere
- Akkuschrauber und kleinen (3er oder 4er) Bohrer
- kleingemusterten Stoff (Reste lassen sich gut hierfür verarbeiten)
- Leder
- Nadel und Faden
- Wolle oder Watte
- schwarzen wasserfesten Stift
- Heißklebepistole – damit geht es einfach am besten!
- Wollfaden oder Lederband
- evtl. ein Bändchen zum Aufhängen
Und so geht`s:
Walnuss am stumpfen Ende mit Hilfe eines Kartoffelschälmessers vorsichtig öffnen, spalten, Inhalt aus den Hälften kratzen und aufessen, hmmmmm! Kanten glätten. Manchmal klappt es nicht gleich beim ersten Mal. Aber irgendwann haste „den Bogen raus“. Am oberen spitzen Ende mit Hilfe des Akkuschraubers vorsichtig ein Loch in die Walnuss bohren. Da hinein das Aufhängeband schieben und einkleben. Nun die zugeschnittenen Öhrchen einkleben. Auf das spitze Haselnussende eine schlafende Mäuseschnute malen und ebenfalls einkleben. Einen Wollfaden oder ein Stück Lederband als Schwänzchen in`s „Fußende“ kleben.
Nun die Bettdecke nähen. Dafür schneide ich ein ca. 5-6cm großes, rundes Stück Stoff aus und nähe es am Rand so zusammen, dass ein kleines Stück Wolle oder Watte darin Platz hat und die Decke schön bauschig aussehen lässt. Die Größe der Decke hängt immer von der Größe der Nüsse ab – einfach ein bisschen rumprobieren! Wenn die Decke fertig ist, diese in die Walnushälfte unter den Kopf kleben. Fertig ist das Wiegenmäuschen!
Am Weihnachtsbaum hängend erinnern sie uns schmunzelnd daran, wer die Leckereien vom bunten Teller gerade schlummernd verdaut!