Aus Rundholzkopf-Klammern lassen sich zauberhafte kleine Weihnachtswichtel gestalten!
Unseren „6er-Banden“-Kindern im Alter von 5-6 Jahren haben schon Lust auf diese kleine Näharbeit!
Und so geht`s: Schnittmuster aus festem Karton erstellen, auf Filz legen, drum herum nachzeichnen und ausschneiden. Auf Schulterhöhe einen Heftstich nähen. Dafür fädeln die Kinder einen ca. 60 cm langen (festen!) Faden in die Nadel, der dann durchgezogen, doppelt gelegt und am Ende verknotet wird. Auf diese Weise rutscht ihnen der Faden nicht aus der Nadel! Dann die Kapuze oben zusammen nähen. Ein Flöckchen (hier naturbelassene) Schafwolle mit einem Klecks Kleber auf den Klammerkopf kleben.
Wir geben auch in die Mütze einen Tropfen Kleber.
Nun den Wichtelumhang um die Klammer legen, den Heftfaden zusammen ziehen und zuknoten. Alles ein wenig zurecht fummeln und dem Wichtel mit fein angespitzten Buntstiften noch ein hübsches Gesicht aufmalen. Fertig! Wer mag, kann auch noch ein kleines Glöckchen an die Zipfelmütze nähen.
Die Wichtel können auch als Baumschmuck dienen, dann einfach mit den Klammerbeinchen auf einen Zweig stecken! Weitere Ideen für die Weihnachtszeit findest du hier.