Hast du mit deinen Kindern schon mal mit Blüten, Samen, Sand und Blättern „gemalt“!? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit für einen Ausflug in Garten oder Wiese!
Für diese tollen Klebebilder brauchst du Tonkarton, Teppichklebeband und Stifte.
Falls ihr noch eine kleine Ausstellung plant, packe auch eine lange Schnur und Wäscheklammern ein! Zuerst schneidest du den Tonkarton zurecht. Ganz nach Belieben in Größe und Form. Dann schneidest du mit der Schere Abschnitte vom Teppichklebeband ab und klebst diese auf den Karton. Die Scherenklingen sind nach dem Schneiden ziemlich klebrig – ich nehme immer eine bestimmte für diese Vorbereitung, die dann auch nur dafür vorgesehen ist. Die Schutzfolie wird von den Kindern erst abgeknibbelt, wenn sie losziehen und aufkleben. Stelle eine Tüte bereit, wo du die abgezogene Folie sammelst.
In der Nähe unseres Naturkindergartens liegt eine riesengroße Wiese mit den verschiedensten Wildkräutern, Wildblumen und Gräsern. Diese ist perfekt für solch eine Aktion geeignet! Wenn du allerdings keine Wiese in der Nähe hast, kannst du auch Pflanzen vorab sammeln und diese im Kindergarten dann zum Gestalten bereit stellen.
Achte bitte darauf, dass ihr behutsam und wertschätzend sammelt und pflückt, denn es gibt auch geschützte Wildblumen, die man stehen lassen sollte.
Ich spreche mit den Kindern über Wildblüten und Bienen, so dass für unsere summselnden hungrigen Freunde auch immer genug übrig sein muss. Nicht beklebte Stellen mit Sand abstreuen – dies verhindert, dass die Bilder aus Versehen mit anderen zusammenkleben. Und nun ganz viel Freude beim gestalten mit den Schätzen unserer Natur!