Winterliche Feuerkartoffeln
vorheriger Beitrag
Bei dem kalten Winterwetter freuen sich alle auf leckere Feuerkartoffeln aus dem Gusseisentopf!
Dafür wird in unserer Feuerschale ein “Holzbettchen” vorbereitet, das wir mit einem von unseren selbst gemachten Anzündern und Kleinholz füttern. Sobald genügend heiße Glut vorhanden ist, stellen wir einen sogenannten “Pfannenknecht”, ein zusammenklappbares Dreibein samt Topf mit Kartoffeln darauf, die nun mit Wasser bedeckt werden. Deckel drauf und losgeköchelt! Zwischendurch legen die Kinder immer wieder ein paar dünne Holzscheite unter den Topf. Nach etwa 40 Min. sind die Erdknollen (je nach Dicke) fertig!
Unsere Kinder lieben sie mit Butter oder Kräuterquark!
Baujahr 1970, Lebensgenießerin, Erzieherin in einem Naturkindergarten und Biodanza-Leiterin. 2017/18 Wildnispädagogische Ausbildung an der "Wildnisschule Wildeshausen". Zusammen mit meiner lustigen Mitbewohnerin und Katze "Rosa" lebe ich in einem kleinen Ort umgeben von Natur, Wald und Seen südlich von Oldenburg.