Blätter fallen, Wildgänse ziehen, Kürbisbrot duftet, Regentropfen dröppeln:
Der Herbst ist da!
Mit ihm beginnt – wie ich finde – die schönste Zeit im Jahr: Die Zwergenzeit!
Ich liebe diesen liebgewonnen Brauch, denn jedes Jahr auf`s Neue freuen sich die Kinder auf diese Wochen, die gespickt sind mit Schabernack und Burzengeheimnissen!
Alles beginnt damit, dass wir die Zwerge anlocken!
Dafür bauen wir im Wald eine Zwergenhöhle aus Wurzeln, Ästen, Moos, Blättern, Rinde und all dem, was die Kinder finden. Natürlich kannst du mit deinen Kindern auch im Gruppenraum solch eine Höhle gestalten. Dann besorgst du dir im Wald alles und stellst die Materialien einfach zur Verfügung.
Zusammen mit den Kindern wird ein Brief an die Zwerge geschrieben, den sie dann noch nach Herzens Lust verzieren und verschönern können! Und dann legen wir kleine Zwergenhäppchen aus den Frühstücksdosen auf den Zwergentisch – hier eine Holzscheibe. Zusammen mit dem eingerollten Brief liegt alles bereit und nun heißt es: Warten……
Manchmal schon am nächsten Tag ist alles wie von Zauberhand weggefuttert – nur ein paar Krümelchen sind hier und da noch zu sehen! Und dann entdecken die Kinder in der Höhle einen Brief der Zwerge! Dafür lasse ich früh morgens, bevor die Kinder ankommen, alles vom Vortag verschwinden und lege dafür den Antwortbrief in die Höhle.
Ich bereite ihn aus gelblichem Papier vor, das ich an den Rändern über einer Kerze ein bisschen anbrenne, so dass ein geheimnisvolles Briefpapier entsteht – natürlich ganz klein und mit klitzekrakeliger Schrift schreibe ich die Zwergenantwort:
„Ihr lieben Kinder!
Habt Dank für euren leckeren Zwergenschmaus!
Über euren Brief haben wir uns ganz burzig gefreut und sehr gerne kommen wir euch wieder besuchen.
Ihr wisst ja: Wir lieben Schabernack!
Und deshalb haben wir uns versteckt und ihr müsst uns nun suchen!
Eure Zwerge Röschen, Knolle & Knorke“
Die Kinderaugen beginnen zu leuchten und sofort ziehen sie los, um die Zwerge zu suchen!
Sobald ein Zwerg gefunden wird, wird er herzlich begrüßt und bekommt sein Plätzchen in der Höhle. Sind alle beisammen, treffen wir uns mit den Kindern und besprechen die weitere lustige Zwergenzeit.