Etwa drei Wochen nach Beginn unseres Projektes kurz vor den Weihnachtsferien hatten wir den ersten von drei Elternabenden, an dem wir uns über unsere Erfahrungen sowohl im Kindergarten als auch im Elternhaus austauschten.
Wir waren neugierig, ob und was sich außerhalb des Kindergartens verändert hatte.
Zu Beginn zeigten wir den Eltern einen Film, den wir selbst gedreht hatten.
Er zeigte Situationen aus dem Vormittag während der ersten drei Wochen vom Einpacken, Wegräumen, neuen zwischenmenschlichen Erfahrungen und Spielgruppenzusammensetzungen.
Hier ein Auszug aus den Wortbeiträgen der Eltern:
„Mein Sohn lässt sein Spielzeug stehen und baut jetzt lieber mit Möbeln, Tüchern und Decken.“
„Zu Hause wurde das Spielzeug sortiert, wir haben über die Mengen gesprochen und vieles ausgemistet.“
„Mein Kind entscheidet mehr für sich, wenn es etwas machen möchte.“
„Mein Kind ist gelassener.“
„Der Wunschzettel meiner Tochter ist reduzierter als im letzten Jahr.“
„Meine Tochter geht ihren eigenen Interessen und Ideen mehr nach als vor dem Projekt und stürzt sich nicht gleich auf die Dinge in ihrem Zimmer.“
„Mein Kind erzählt mehr von dem, was es am Vormittag erlebt hat.“
„Mein Kind ist nach dem Kindergarten sehr müde.“
„Nach dem Kindergarten ist mein Kind aggressiv.“