Ein tolles kreatives Erlebnis im Wald!
Die Kinder bekommen die Aufgabe zu zweit mit Hilfe von Ton und Naturmaterialien, also allem, was sie im Wald finden (außer Pilze!) kleine Waldwesen zu gestalten und ihnen einen Wohnort zu suchen.
Manche Kinder haben hierfür schon eine Wichtelhöhle aus Ästen und Moos gebaut, andere setzten ihren Waldwichtel in eine Astgabelung oder „hoch oben“ auf einen Baumstumpfberg. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt!
Wenn alle Wesen eingezogen sind, kommen sie noch einmal für eine Runde im Kreis zusammen und die Kinder stellen ihre Wesen vor. Danach ziehen die kleinen Wichtel, Zwerge und Geister dann endgültig im Wald ein, um die kommenden Nächte im Wald zu verbringen.
Schön ist es, wenn man mit den Kindern in den nächsten Tagen noch einmal an den gleichen Ort zurück kehrt.
Ob sich die Wesen wohl in der Nacht auf der Lichtung zum Mondentanz getroffen haben?
Noch mehr tolle Ideen hat Sabine Simeoni in diesem tollen Buch zusammen getragen – eine Schatztruhe für alle, die mit Kindern Natur pur erleben wollen!
- Simeoni, Sabine (Autor)